Allgemeine Verkaufsbedingungen

Download als PDF

 

1. Vorwort

1.1. Identifikation des Verkäufers

Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „Allgemeine Verkaufsbedingungen“ oder „AVB“) gelten für die COMPAGNIE DES CRISTALLERIES DE SAINT-LOUIS, eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 3.892.500 €, mit Sitz in der Rue Coëtlosquet, 57620 Saint-Louis-Lès-Bitche (Frankreich), eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Sarreguemines unter der Nummer 353 438 708. Ihre Siret-Nummer ist 353 438 708 00029 und ihre innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet FR18353438708 (nachfolgend „SAINT-LOUIS“). Die Kontaktdaten lauten wie folgt: +33 1 49 42 42 63 und relation-client-web@saint-louis.com

1.2. Geltungsbereich und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen

Der Kauf von Produkten, die auf der Website https://www.saint-louis.com (nachfolgend „Website“) angeboten werden, unterliegt diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen. SAINT-LOUIS ist ein französischer Hersteller von Kristallwaren und bietet auf der Website Produkte hauptsächlich in den Bereichen Tischkultur, Bar, Dekoration und Beleuchtung an (nachfolgend die „Produkte“). Die Produkte werden direkt über die Website verkauft. Die Bestätigung des Feldes „Ich akzeptiere die allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie der Website Saint-Louis.com“ stellt die vollständige Annahme dieser Vertragsdokumente durch den Kunden dar, der einen Kauf tätigt (nachfolgend der „Kunde“ oder „Sie“).

Die Website wird in Frankreich gehostet. Sie ermöglicht dem Kunden, über das Internet eine Auswahl von Produkten zu den in Artikel 4.1 unten angegebenen Liefergebieten zu bestellen.

Sie können die AVB, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von SAINT-LOUIS jederzeit auf der Website einsehen.

SAINT-LOUIS kann die Allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit aktualisieren. Die jeweils gültigen Bedingungen finden Sie unter der Rubrik „Allgemeine Verkaufsbedingungen“ auf der Website. Die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden AVB sind für Sie verbindlich.

1.3. Der Kunde

Die auf der Website angebotenen Produkte sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Kunden bestimmt. Die Produkte sind nicht für Wiederverkäufer oder Vermittler bestimmt, die im Namen von Wiederverkäufern handeln. Der Kunde erklärt daher, dass er als Endverbraucher handelt und nicht beabsichtigt, die Produkte zu gewerblichen Zwecken weiterzuverkaufen. Diese Erklärung ist eine wesentliche Voraussetzung für SAINT-LOUIS.

Der Kunde bestätigt, dass er geschäftsfähig ist und die in diesem Dokument vorgesehenen Verpflichtungen eingehen kann.

1.4. Die Produkte

Die zum Verkauf angebotenen Produkte sind auf der Website beschrieben und dargestellt. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Auswahl und den Kauf eines Produkts. Es wird empfohlen, die detaillierte Beschreibung jedes Produkts unter der Registerkarte „Mehr Informationen“ zu konsultieren, um sich insbesondere über die gesuchten Merkmale zu informieren, und sich bei weiteren Fragen an den Kundenservice von SAINT-LOUIS (nachfolgend „Kundenservice“) zu wenden, indem Sie auf der Website auf den Link „Kundenservice kontaktieren“ klicken.

Für jedes auf der Website ausgewählte Produkt wird eine Übersichtsseite angezeigt, auf der ein Foto des Artikels, seine Kollektion, sein Name, die vom Kunden gewählte Menge und der Stückpreis aufgeführt sind.

 

2. Bestellung

2.1. Verfügbarkeit der Produkte

Die Produktangebote gelten solange der Vorrat reicht. Der Verkauf steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Produkte auf Lager.

Im Falle einer Nichtverfügbarkeit eines Produkts nach Bestätigung Ihrer Bestellung werden wir Sie so schnell wie möglich per E-Mail oder Telefon informieren. Sie haben dann die Möglichkeit, ein anderes auf der Website vorgestelltes Produkt als Ersatz zu bestellen oder Ihre Bestellung gemäß Artikel 2.4 unten zu stornieren. Bei Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Produkte erfolgt keine Abbuchung vom Bankkonto des Kunden. Falls eine Zahlung bereits erfolgt ist, wird dem Kunden der entsprechende Betrag gemäß Artikel 6 zurückerstattet.

SAINT-LOUIS behält sich das Recht vor, das auf der Website angebotene Produktsortiment jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Um einen besseren Service und die Verfügbarkeit unserer Produkte für alle Kunden der Website zu gewährleisten, behält sich SAINT-LOUIS das Recht vor, die Anzahl der von einem Kunden bestellbaren Produkte gemäß den geltenden Vorschriften, insbesondere Artikel L.122-1 des französischen Verbraucherschutzgesetzes, zu begrenzen.

2.2. Bestellvorgang

2.2.1. Produktauswahl

Sie können jederzeit während Ihres Besuchs auf der Website Produkte durch Anklicken von „In den Warenkorb“ hinzufügen und anschließend entweder Ihren Einkauf abschließen oder weiter stöbern.

Sie können Ihren Warenkorb anzeigen, indem Sie oben rechts im Menü auf „Ihr Warenkorb“ klicken. Dort erscheinen: ein Foto der Produkte, deren Kollektion, Bezeichnung, die gewählte Menge, der Stückpreis und die Zwischensumme Ihrer Auswahl. Sie können auch das Lieferland wählen, woraufhin die Versandkosten, Bearbeitungsgebühren, Steuern sowie der Gesamtbetrag berechnet werden, den Sie zahlen müssen.

Es wird alles unternommen, um sicherzustellen, dass die Farbe und das Muster der auf der Website abgebildeten Produkte den Originalen möglichst genau entsprechen. Dennoch können Abweichungen auftreten, insbesondere aufgrund technischer Einschränkungen bei der Farbdarstellung auf Ihrem Computer. SAINT-LOUIS haftet nicht für Fehler oder unwesentliche Abweichungen in den Fotos oder grafischen Darstellungen der Produkte auf der Website. Bei Fragen zu den Produkten können Sie sich selbstverständlich an unseren Kundenservice wenden.

Der Kunde kann jederzeit eine Zusammenfassung seiner Bestellung einsehen, indem er auf „Ihr Warenkorb“ oben rechts auf jeder Seite der Website klickt. Der Kunde kann die Details seiner Bestellung überprüfen, etwaige Eingabefehler erkennen und korrigieren. Vor der Bestätigung prüft der Kunde die Richtigkeit der Auswahl. Mit der Bestätigung wird die Bestellung zur Bearbeitung an SAINT-LOUIS übermittelt (siehe Artikel „Zahlung“ unten).

2.2.2. Identifizierung des Kunden

Nachdem Sie die Produkte ausgewählt haben, die Sie kaufen möchten, klicken Sie auf „Meine Bestellung abschließen“, um den Bestellvorgang zu starten.

Beim Ausfüllen des Felds „E-Mail-Adresse“ können Sie wählen, ob Sie Ihre Bestellung mit einem bestehenden Kundenkonto aufgeben, ein neues Konto erstellen oder als Gast ohne Konto fortfahren möchten.

Wenn Sie bereits ein Kundenkonto besitzen und es verwenden möchten, melden Sie sich mit Ihrem Passwort an.

Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, werden Sie nach Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse eingeladen, eines zu erstellen, indem Sie ein Passwort festlegen. Ihre Anmeldedaten und Passwörter sind streng persönlich. Sie verpflichten sich, diese sicher aufzubewahren und nicht an Dritte weiterzugeben. SAINT-LOUIS haftet nicht für Verluste, Diebstahl oder missbräuchliche Nutzung Ihres Kundenkontos; im Bedarfsfall verpflichten Sie sich, SAINT-LOUIS umgehend zu informieren.

Die Erstellung eines Kontos ermöglicht Ihnen:

  • Verfolgung Ihrer Lieferungen und Einsicht in Ihre Bestellhistorie;
  • Produktrücksendungen durchzuführen;
  • Hinzufügen oder Ändern Ihrer Liefer- und Rechnungsadressen für künftige Bestellungen;
  • Ihr Konto zu löschen;
  • Ihre Anmeldung zum SAINT-LOUIS-Newsletter zu verwalten;
  • Rechnungen Ihrer getätigten Bestellungen abzurufen.

Die im Informationssystem von SAINT-LOUIS während eines Kaufs auf der Website gespeicherten Daten gelten als Nachweis für sämtliche Transaktionen zwischen SAINT-LOUIS und seinen Kunden. Im Streitfall zwischen SAINT-LOUIS und einem Kunden über eine auf der Website durchgeführte Transaktion gelten die von SAINT-LOUIS gespeicherten Daten als gültiger Beweis für den Inhalt der Transaktion.

Sie können Ihr Konto jederzeit deaktivieren, indem Sie sich in Ihren persönlichen Bereich einloggen, eine E-Mail an relation-client-web@saint-louis.com senden oder den Kundenservice über den Link „Kundenservice kontaktieren“ kontaktieren. Nach der Deaktivierung Ihres Kontos können Sie jederzeit ein neues Konto erstellen.

2.2.3. Zahlung

2.2.3.1. Validierung der Kundendaten

Sie müssen die für die ordnungsgemäße Lieferung Ihrer Bestellung erforderlichen Informationen angeben: Anrede, Vorname, Nachname, Land, Adresse, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer und alle weiteren notwendigen Angaben zur Bearbeitung Ihrer Bestellung.

SAINT-LOUIS haftet nicht für Folgen, die sich aus fehlerhaften Angaben des Kunden ergeben.

Nach Abschluss dieses Schrittes klicken Sie auf „Weiter“.

2.2.3.2. Geschenkoptionen

Nach der Bestätigung Ihrer Lieferadresse haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bestellung als Geschenk verpacken zu lassen, mit einer eleganten Verpackung und einer personalisierbaren Grußkarte.

Wenn Sie diese Option nicht wünschen, klicken Sie auf „Überspringen“, um fortzufahren.

2.2.4. Bestätigung des Inhalts und der Bedingungen der Bestellung

Am Ende des oben beschriebenen Bestellvorgangs werden Sie gebeten, die Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzrichtlinie der Website zu lesen und zu akzeptieren, indem Sie das entsprechende Kästchen ankreuzen. Diese Zustimmung ist erforderlich, um Ihre Bestellung aufzugeben und zu bezahlen.

2.2.5. Rechnungsstellung und Bezahlung der Bestellung

2.2.5.1. Rechnungsadresse

Sie können Ihre Lieferadresse auch als Rechnungsadresse verwenden oder eine andere eingeben, indem Sie die Option „Gleiche Adresse für Lieferung und Rechnung verwenden“ deaktivieren.

2.2.5.2. Akzeptierte Zahlungsmethoden

Sie werden anschließend aufgefordert, per Bankkarte zu bezahlen und die entsprechenden Informationen einzugeben. Es werden nur Zahlungen per Bankkarte, Kreditkarte, Apple Pay® und Paypal® akzeptiert.

Die auf der Website akzeptierten Bank- oder Kreditkarten für Transaktionen sind: Visa®, Mastercard®, American Express®, Carte Bleue®.

Bankkartenzahlungen werden durch das 3D Secure-System authentifiziert und gesichert. Dieses Verfahren ist auch bekannt unter den Bezeichnungen „Verified by Visa®“, „MasterCard® SecureCode“ oder „American Express SafeKey®“. Während des Zahlungsvorgangs fordert die Bank vom Kunden persönliche Informationen an, um die Identität des Karteninhabers zu überprüfen und die Transaktion zu bestätigen.

Die 3D Secure-Authentifizierung ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Bei Fragen zu Ihrem 3D Secure-Code wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Bank.

Nach Eingabe und Validierung des 3D Secure-Codes durch Ihre Bank wird Ihre Bestellung an SAINT-LOUIS übermittelt. Ihre Bank- oder Kreditkarte wird dann sofort belastet. Im Falle einer Nichtverfügbarkeit werden die Beträge für die nicht verfügbaren Artikel erstattet.

Bei einer Ablehnung durch die Bank wird die Bestellung automatisch abgelehnt.

2.3. Zustandekommen des Kaufvertrags

2.3.1. Bestellbestätigung durch SAINT-LOUIS

Nach Abschluss wird Ihre Bestellung an SAINT-LOUIS zur Bearbeitung weitergeleitet. Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald SAINT-LOUIS die vollständige Zahlung für die Bestellung erhalten hat und sofern SAINT-LOUIS der Annahme der Bestellung gemäß diesen AGB nicht widerspricht.

Der Kaufvertrag zwischen Ihnen und SAINT-LOUIS umfasst ausschließlich die zum Zeitpunkt Ihres Kaufs geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Rechnung sowie alle weiteren schriftlich zwischen Ihnen und SAINT-LOUIS vereinbarten Bestimmungen.

SAINT-LOUIS behält sich das Recht vor, eine Bestellung nicht anzunehmen, wenn ein Streit mit dem Kunden über eine frühere Bestellung besteht oder wenn SAINT-LOUIS begründeterweise annimmt, dass der Kunde gegen diese AGB verstoßen hat oder betrügerische Aktivitäten ausübt, oder aus einem anderen legitimen Grund.

2.3.2. Zwischenfall bei der Bestellung

SAINT-LOUIS haftet nicht, wenn die ordnungsgemäße Ausführung einer Bestellung auf der Website durch einen Virus, einen Computerschädling, unbefugten menschlichen Eingriff oder eine andere Ursache, die außerhalb der Kontrolle von SAINT-LOUIS liegt, gestört wird. In solchen Fällen behält sich SAINT-LOUIS das Recht vor, die aktuelle Bestellung zu unterbrechen oder zu stornieren. Der Kunde wird in diesem Fall per E-Mail über die Stornierung informiert und bereits gezahlte Beträge werden zurückerstattet.

2.3.3. Zusammenfassung der Bestellung

Eine Zusammenfassung Ihrer Bestellung wird Ihnen per E-Mail zugesandt. Diese Zusammenfassung enthält den Bestellzwischensumme, Informationen zu Liefer- und Bearbeitungskosten, den Namen, die Kollektion, die Referenznummer, den Preis und die Menge der gekauften Produkte.

Dem Kunden wird empfohlen, diese Zusammenfassung aufzubewahren.

Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen bewahrt SAINT-LOUIS den schriftlichen Nachweis des elektronisch abgeschlossenen Vertrags für einen Zeitraum von zehn (10) Jahren auf. Sie können dieses Dokument jederzeit auf Anfrage beim Kundenservice per E-Mail an relation-client-web@saint-louis.com oder über den Link „Kundenservice kontaktieren“ auf der Website anfordern.

2.3.4. Rechnungen

Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Rechnung in seinem persönlichen Konto herunterzuladen. Kunden ohne Konto werden gebeten, den Kundenservice zu kontaktieren, um eine Rechnung zu erhalten.

2.4. Änderung/Stornierung der Bestellung

Nach erfolgter Zahlung kann der Kunde seine Bestellung nicht mehr ändern oder stornieren, es sei denn, SAINT-LOUIS stimmt schriftlich zu (personalisierte Produkte sind von der Stornierung ausgeschlossen). In jedem Fall kann der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, dessen Bedingungen in Artikel 5 beschrieben sind.

3. Preise

Die Preise der Produkte werden in Euro angegeben, inklusive aller Steuern, jedoch ohne Liefer- und Bearbeitungskosten.

Die Produkte werden auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angezeigten Preise in Rechnung gestellt, vorbehaltlich der Verfügbarkeit.

Alle Bestellungen sind in Euro zu bezahlen und müssen zum Zeitpunkt der Bestellung beglichen werden.

4. Liefermethoden

4.1. Liefergebiet

Produkte, die auf der Website gekauft werden, können nur an folgende Gebiete auf dem Festland geliefert werden (ausgenommen Überseegebiete):

Europäische Union, Monaco, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Kanada, Libanon, Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Hongkong, Südkorea, Japan (im Folgenden „Liefergebiet“ genannt). Es wird darauf hingewiesen, dass bestimmte lokale Vorschriften in Teilen des Liefergebiets SAINT-LOUIS die Lieferung von Produkten untersagen können.

Es ist nicht möglich, eine Bestellung an eine Adresse außerhalb dieses Liefergebiets oder in einen Teil des Liefergebiets zu liefern, in dem SAINT-LOUIS aufgrund lokaler Vorschriften keine Lieferung vornehmen darf.

4.2. Lieferadresse

Die Produkte werden an die vom Kunden während des Bestellvorgangs angegebene Lieferadresse gesendet. Für detaillierte Informationen zu Lieferzeiten und -kosten konsultieren Sie bitte den entsprechenden „FAQ“-Bereich am unteren Rand der Website.

SAINT-LOUIS behält sich das Recht vor, bei Lieferung eine Unterschrift und einen gültigen Ausweis zu verlangen.

4.3. Bearbeitungs- und Lieferkosten

Etwaige Bearbeitungs- und/oder Lieferkosten werden je nach Lieferland und Bestellwert berechnet. Diese Beträge sind zusätzlich zum Preis der gekauften Produkte vom Kunden zu bezahlen.

Eine Zusammenfassung der Bestellung wird vor der Bestätigung auf der Website angezeigt.

4.4. Lieferzeiten und -bedingungen

Die Zustellung der bestellten Produkte erfolgt innerhalb von vierzehn (14) Werktagen nach dem Bestelldatum. Dieser Zeitraum kann sich unter außergewöhnlichen Umständen (z. B. Zollkontrolle) verlängern. In einem solchen Fall wird SAINT-LOUIS Sie kontaktieren, um einen neuen Liefertermin anzubieten oder Ihre Bestellung zu stornieren.

SAINT-LOUIS haftet nicht für die Nichteinhaltung der Lieferfristen (Verspätung, Unmöglichkeit der Lieferung, Rücksendung der Produkte an SAINT-LOUIS usw.), die sich aus unvollständigen oder fehlerhaften Lieferangaben Ihrerseits und/oder Ihrer Abwesenheit bei der Lieferung ergeben.

4.5. Lieferprobleme

Jede Lieferverzögerung oder -verzögerung, die über die in Artikel 4.4 genannten Lieferzeiten hinausgeht, muss so schnell wie möglich unserem Kundenservice gemeldet werden.

In diesem Fall kann der Kunde entweder von SAINT-LOUIS ein neues voraussichtliches Lieferdatum verlangen oder die Bestellung stornieren und eine vollständige Rückerstattung erhalten.

4.6. Erhalt der Produkte

4.6.1. Gefahrenübergang

Die Gefahr für die Produkte geht mit der Lieferung, d. h. mit dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde (oder ein von ihm benannter Dritter) den physischen Besitz der betreffenden Produkte übernimmt, auf den Kunden über.

4.6.2. Prüfung der Konformität der Produkte durch den Kunden

Der Kunde (oder ein von ihm benannter Dritter) überprüft bei der Lieferung durch den Spediteur die Anzahl und den Zustand der Produkte. Wenn das Paket geöffnet oder sichtbar beschädigt ist oder wenn alle oder einige der Produkte im Paket beschädigt, fehlend oder nicht der Bestellung entsprechend sind, wird der Kunde (oder der benannte Dritte) gebeten, die Annahme des Pakets oder der betreffenden Produkte zu verweigern und dem Spediteur schriftlich ausreichend detaillierte Vorbehalte mitzuteilen (Paket geöffnet, Paket oder Artikel beschädigt, fehlend oder nicht der Bestellung entsprechend usw.).

Der Kunde verpflichtet sich außerdem, SAINT-LOUIS unverzüglich über die Website-Rubrik „Kundenservice/Kontakt“ am unteren Rand der Startseite zu informieren.

Im Falle fehlender Produkte, einer Verweigerung oder Rücksendung eines Produkts durch den Kunden unter den oben genannten Umständen erstattet SAINT-LOUIS entweder den Betrag der betroffenen Produkte innerhalb von 14 Kalendertagen oder sendet die beschädigten/fehlenden Produkte erneut zu.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Kunde auch vom Widerrufsrecht gemäß Artikel 5 sowie von den in Artikel 8 vorgesehenen gesetzlichen Gewährleistungsrechten profitieren kann.

5. Widerrufsrecht

5.1. Widerrufsrecht und Widerrufsfrist

Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht, das Sie unter den im französischen Verbraucherschutzgesetz vorgesehenen Bedingungen ausüben können, sofern Sie die in diesen Bestimmungen festgelegten Voraussetzungen erfüllen, ohne Gründe angeben oder eine Strafe zahlen zu müssen.

SAINT-LOUIS gewährt Ihnen ein Widerrufsrecht innerhalb von fünfzehn Kalendertagen ab dem Lieferdatum der bestellten Produkte (ausgenommen personalisierte Produkte), ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung einer Strafe. Nach Ablauf dieser Frist können Sie Ihr Widerrufsrecht nicht mehr ausüben.

SAINT-LOUIS wird keine Rückerstattung vornehmen, wenn die vom Kunden zurückgesandten Produkte nicht mit den bestellten Produkten übereinstimmen oder wenn die Produkte benutzt wurden.

Sie können Ihren Widerruf über unseren Kundenservice mitteilen.

5.2. Rückgabebedingungen

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Rücktrittserklärung online über Ihr Kundenkonto auszufüllen und zu übermitteln. Sie erhalten dann umgehend eine Bestätigung Ihres Widerrufs per E-Mail.

Sie können Ihren Widerruf auch über unseren Kundenservice mitteilen.

5.3. Einschränkungen des Widerrufsrechts

SAINT-LOUIS wird keine Rückerstattung vornehmen, wenn die vom Kunden zurückgesandten Produkte nicht mit den bestellten Produkten übereinstimmen oder wenn die Produkte benutzt wurden.

Gemäß Artikel L. 221-28 des französischen Verbraucherschutzgesetzes kann das Widerrufsrecht bei personalisierten Produkten nicht ausgeübt werden.

5.4. Folgen des Widerrufsrechts

Bei Ausübung Ihres Widerrufsrechts oder im Falle der Nichtkonformität des Produkts können Sie das/die gekaufte(n) Produkt(e) zurücksenden und unter den oben beschriebenen Bedingungen einen Umtausch oder eine Rückerstattung verlangen.

6. Rückgabebedingungen

Die Produkte müssen aus einem Land der Lieferzone und gemäß den nachstehenden Bedingungen sowie unter Einhaltung der folgenden Vorgaben zurückgesandt werden.

Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts müssen die Produkte in ihrem Originalzustand und in der Originalverpackung mit dem Vermerk „FRAGILE“ zusammen mit der Kaufrechnung zurückgesendet werden. Im Falle einer Veränderung des Produkts, die auf eine über das zur Feststellung der Beschaffenheit und/oder Konformität des Produkts, seiner Merkmale oder seiner ordnungsgemäßen Funktion hinausgehende Handhabung zurückzuführen ist, behält sich SAINT-LOUIS das Recht vor, die Rückerstattung oder den Umtausch abzulehnen. SAINT-LOUIS wird keine Rückerstattung leisten, wenn die zurückgegebenen Produkte nicht den bestellten entsprechen oder nicht von SAINT-LOUIS stammen.

Bitte beachten Sie, dass personalisierte Produkte weder zurückgegeben noch umgetauscht werden können.

Die Rücksendung eines Produkts zum Umtausch oder zur Rückerstattung ist kostenlos; die Versandkosten zur SAINT-LOUIS-Manufaktur werden ebenfalls von SAINT-LOUIS übernommen. Hierfür müssen Sie den Kundenservice kontaktieren, der Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung stellt. Die Rücksendung muss innerhalb von maximal acht (8) Werktagen nach Mitteilung Ihres Widerrufs erfolgen.

Bitte befolgen Sie zur Organisation der Rücksendung die Anweisungen des Kundenservice.

7. Rückerstattungsbedingungen

Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen nach Erhalt des/der Produkt(e). Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail. Die Rückerstattung erfolgt über dieselbe Zahlungsmethode, die bei der Bestellung verwendet wurde, und in derselben Währung.

8. Gesetzliche und kommerzielle Garantien

8.1. Gesetzliche Garantien

Produkte, die von SAINT-LOUIS verkauft werden, unterliegen den gesetzlichen Gewährleistungen gemäß den Artikeln L217-4 bis L217-14 des französischen Verbraucherschutzgesetzes und den Artikeln 1641 bis 1648 des französischen Zivilgesetzbuchs, unter Ausschluss aller anderen Garantien:

Diese gesetzlichen Garantien gelten unabhängig von etwaigen kommerziellen Garantien.

- Gesetzliche Konformitätsgarantie (L217-4 bis L217-14 des französischen Verbraucherschutzgesetzes):

SAINT-LOUIS liefert Ihnen ein Produkt, das dem Vertrag entspricht und zum Zeitpunkt der Lieferung frei von Konformitätsmängeln ist, d.h., das Produkt ist für den üblichen Gebrauch eines ähnlichen Guts geeignet und weist die beim Verkauf beschriebenen Merkmale auf. SAINT-LOUIS haftet auch für Konformitätsmängel, die auf Verpackung, Montageanleitung oder Installation zurückzuführen sind, wenn diese laut Vertrag in den Verantwortungsbereich von SAINT-LOUIS fallen.

Diese Garantie gilt nur, wenn Sie sie innerhalb von zwei Jahren nach Lieferung der Ware geltend machen. Konformitätsmängel, die innerhalb von vierundzwanzig (24) Monaten nach Lieferung auftreten, gelten als zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden, sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird.

 

Sie können zwischen Reparatur oder Ersatz des Produkts wählen, es sei denn, eine dieser Optionen ist unmöglich oder verursacht unverhältnismäßige Kosten für SAINT-LOUIS, in welchem Fall SAINT-LOUIS die andere Lösung wählen kann. Bei einem erheblichen Konformitätsmangel können Sie den Kaufpreis zurückverlangen und das Produkt zurückgeben oder es behalten und einen Teil des Preises zurückfordern. Reparatur, Ersatz oder Rückerstattung erfolgen für Sie kostenfrei und schließen gegebenenfalls Schadensersatzansprüche nicht aus.

 

- Gesetzliche Garantie gegen versteckte Mängel (Art. 1641 bis 1648 des französischen Zivilgesetzbuchs):

SAINT-LOUIS liefert Ihnen ein Produkt ohne versteckte Mängel, die es für die vorgesehene Verwendung ungeeignet machen oder diese Nutzung derart einschränken würden, dass Sie es nicht oder nur zu einem niedrigeren Preis gekauft hätten, wenn Ihnen der Mangel bekannt gewesen wäre. Diese Garantie gilt nur, wenn Sie Ihren Anspruch innerhalb von zwei (2) Jahren nach Entdeckung des Mangels geltend machen und in jedem Fall innerhalb von fünf (5) Jahren nach dem Kaufdatum.

Bei einem versteckten Mangel haben Sie die Wahl, das Produkt zurückzugeben und den Preis sowie die Verkaufskosten zurückzuerhalten oder das Produkt zu behalten und einen Teil des Preises zurückzuverlangen. In jedem Fall obliegt es Ihnen, nachzuweisen, dass Sie die Garantiebedingungen erfüllen.

Im Falle eines Konformitätsmangels oder versteckten Mangels müssen Sie die Produkte an SAINT-LOUIS zurücksenden, indem Sie unseren Kundenservice kontaktieren.

Die in diesem Artikel genannten Garantien schließen die Anwendung lokaler und zwingender gesetzlicher Bestimmungen, die für den Kunden günstiger sind, nicht aus.

8.2. Ausschluss der Garantie

Wenn die vom Kunden zurückgegebenen Produkte nicht den bestellten Produkten entsprechen oder nicht von der Website stammen, ist SAINT-LOUIS nicht an die in Artikel 8.1 oben beschriebenen Verpflichtungen gebunden.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die gesetzlichen Garantien keinen Schaden oder Mängel abdecken, die durch eine äußere Ursache (Unfall, Stoß usw.) oder durch ein Verschulden des Kunden infolge einer nicht vertragsgemäßen und/oder ungeeigneten Nutzung für die Eigenschaften des Produkts entstanden sind.

Ebenso gilt dieser Artikel nicht, wenn die Produkte nicht auf der Website erworben wurden, da in diesem Fall die gesetzlichen Garantien vom Verkäufer zu leisten sind, bei dem die Produkte gekauft wurden.

 

9. Kundendienst

Jedes technisch reparierbare Produkt, das auf der Website gekauft wurde, erhält einen Kundendienst. Für Reparaturanfragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

 

10. Haftung von SAINT-LOUIS

SAINT-LOUIS kann nicht für die Nichterfüllung einer seiner Verpflichtungen haftbar gemacht werden, wenn die mangelhafte Vertragserfüllung auf höhere Gewalt, ein Verhalten oder Unterlassen des Kunden, eine unvorhersehbare und unüberwindbare Handlung eines Dritten am Vertrag oder ein Hindernis zurückzuführen ist, das außerhalb der Kontrolle von SAINT-LOUIS liegt, das SAINT-LOUIS zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht vernünftigerweise vorhersehen konnte und dessen Folgen SAINT-LOUIS vernünftigerweise nicht vermeiden oder überwinden kann.

 

11. Anwendbares Recht, Streitigkeiten

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie jede auf der Website getätigte Bestellung unterliegen dem französischen Recht und sind nach diesem auszulegen. Die Anwendung französischen Rechts darf jedoch nicht dazu führen, dass der Kunde den Schutz verliert, der ihm durch zwingende Vorschriften seines gewöhnlichen Aufenthaltslandes gewährt wird.

Im Falle von Streitigkeiten bezüglich der Anwendung und/oder Auslegung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen, der Website und/oder einer Bestellung haben Sie die Möglichkeit, sich an unseren Kundenservice (siehe Artikel 5) zu wenden, um Ihre Beschwerde vorzubringen und eine einvernehmliche Lösung mit SAINT-LOUIS zu suchen.

Falls keine Einigung mit dem Kundenservice von SAINT-LOUIS erzielt wird, können Sie auch ein konventionelles Mediationsverfahren oder ein anderes alternatives Streitbeilegungsverfahren in Anspruch nehmen. Gemäß der Verordnung Nr. 2015-1033 vom 20. August 2015 und der Durchführungsverordnung Nr. 2015-1382 vom 30. Oktober 2015 kann jede Verbraucherstreitigkeit oder -klage, vorbehaltlich Artikel L.612-2 des Verbrauchergesetzbuchs, durch Mediation mit dem CMAP – Centre de Médiation et d’Arbitrage de Paris gütlich beigelegt werden. Um eine Streitigkeit an den Mediator zu übergeben, kann der Kunde (i) das Formular auf der CMAP-Website ausfüllen: http://www.cmap.fr/en/ (Registerkarte „Sie sind: EIN VERBRAUCHER“), (ii) seine Anfrage per einfacher oder eingeschriebener Post an CMAP Médiation Consommation, 39 avenue Franklin D. Roosevelt, 75008 PARIS senden oder (iii) eine E-Mail an consommation@cmap.fr senden. Unabhängig vom gewählten Weg müssen Ihre Anfrage die folgenden Angaben enthalten, damit sie schnell bearbeitet werden kann: Ihre postalischen, E-Mail- und Telefonkontaktangaben sowie den vollständigen Namen und die Adresse von SAINT-LOUIS, eine kurze Darstellung des Sachverhalts und Nachweise über zuvor unternommene Schritte mit SAINT-LOUIS.

Im Falle eines Streitfalls im Zusammenhang mit der Ausführung einer Bestellung, wenn Sie eine natürliche Person und Endverbraucher sind, haben Sie die Möglichkeit, ein konventionelles Mediationsverfahren oder ein anderes alternatives Streitbeilegungsverfahren kostenlos zu nutzen. Falls gewünscht, können Sie auch den Online-Streitbeilegungsservice der Europäischen Kommission gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 nutzen. Diese Plattform ist unter folgender Adresse erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr/. Die Nutzung der Mediation ist ein alternatives Verfahren und keine Voraussetzung für die Einleitung eines Gerichtsverfahrens.

Unbeschadet des Vorstehenden gilt im Falle eines Streits, falls keine einvernehmliche Lösung gefunden wird (einschließlich nach dem oben beschriebenen Mediationsverfahren) oder wenn der Kunde die Klage oder Streitigkeit direkt vor Gericht bringen möchte, und gemäß der Verordnung Nr. 1215/2012 vom 12. Dezember 2012:

  • kann der Kunde die Sache entweder vor dem Gericht seines Wohnsitzes oder vor französischen Gerichten anhängig machen,
  • kann SAINT-LOUIS die Sache vor dem Gericht des Wohnsitzes des Kunden anhängig machen.

Gemäß Artikel L. 223-1 des französischen Verbrauchergesetzbuchs haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos in eine Bloctel-Telefon-Werbeverweigerungsliste (www.bloctel.gouv.fr) einzutragen, damit Sie von einem Unternehmen nicht mehr telefonisch kontaktiert werden, außer bei Anrufen im Zusammenhang mit der Durchführung eines laufenden Vertrags und zu dessen Zweck.