Irdische Sterne

3 außergewöhnliche Orte haben beschlossen, ihre Geschichte genau an den Orten bekannt zu machen, an denen sie entstanden sind...



Irdische Sterne

Mehr entdecken...

Vor fünf Jahrhunderten errichteten einige wandernde Glasbläser in einem zerklüfteten Tal der Nordvogesen einen provisorischen Ofen. Diese Pioniere sollten die Ersten einer außergewöhnlichen industriellen und künstlerischen Abenteuerreise werden, die bis heute andauert. In benachbarten Tälern gelegen, haben sich 3 außergewöhnliche Orte vorgenommen, ihre Geschichten genau an den Stätten bekannt zu machen, an denen sie ihren Ursprung fanden... Eine einzigartige Gelegenheit, den Zauber eines kulturellen und natürlichen Erbes zu entdecken, das durch die Hingabe von Menschen bewahrt wird. etoiles-terrestres.fr/en/

 
Irdische Sterne

Das Lalique-Museum

Das Lalique-Museum ist dem außergewöhnlichen Künstler René Lalique und seinen Nachkommen gewidmet, insbesondere ihren Spuren in Kunst und Design. Das Museum zeigt eine Ausstellung von Schmuck, Zeichnungen und großformatigen Werken und offenbart ein einzigartiges Universum zwischen Jugendstil und Art déco. Musée Lalique - Rue du Hochberg - 67290 Wingen-sur-Moder - 03 88 89 08 14 - info@musee-lalique.com - www.musee-lalique.com

Irdische Sterne

Glaszentrum Meisenthal

Die Glasfabrik Meisenthal, heute umgestaltet, verbindet die Erinnerungen der Glasbläser mit zeitgenössischem künstlerischem Ausdruck. Das Glasmuseum lädt die Besucher ein, seine prächtige Jugendstilsammlung zu entdecken, die aus der Zusammenarbeit zwischen Émile Gallé und den Glasmeistern von Meisenthal hervorging. Das Internationale Zentrum für Glaskunst (CIAV) arbeitet mit Designern zusammen, die jedes Jahr eine Neuinterpretation der Tradition der Christbaumkugeln anbieten. Das ganze Jahr über veranstaltet die Halle Verrière Konzerte, Straßentheateraufführungen und Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Site verrier de Meisenthal - Place Robert Schuman - 57960 Meisenthal - site-verrier-meisenhal.fr