Die zwei Bienenstöcke vereint durch einen Kronleuchter

Der einzigartige Glanz eines Kronleuchters im Herzen der Comédie-Française enthüllt die Zusammenarbeit von Saint-Louis mit dem ältesten Theater Frankreichs.

Wenige Schritte von Molières Sessel entfernt führt der majestätische Eingang der Comédie-Française in Paris zum zeremoniellen Mounet-Sully-Salon. Ein riesiger Kronleuchter aus klarem Saint-Louis-Kristall beleuchtet das zarte Gold, die Pilaster und den marmorähnlichen Stuck im Inneren und schafft so eine Harmonie, die zu Gespräch und Gemeinschaft einlädt.
Vor der Renovierung im Jahr 2017 war der prächtige Raum ein Empfangssaal für einen Prinzen, ein Speisesaal für eine Prinzessin und dann ein Proberaum für die Schauspieler und Schauspielerinnen der Theatergruppe. Kurz nach seiner Wiedereröffnung ist der Raum nun werktags der Kulturvermittlung gewidmet und an Wochenenden nach Voranmeldung für öffentliche Besichtigungen zugänglich. Besucher können den Geist von 1830 entdecken, der den Raum, entworfen vom Architekten Pierre Fontaine, der damals auch Dekorateur für die Oper war, noch immer bewohnt.

Der ursprüngliche Kronleuchter wurde von der Manufaktur dank einer Partnerschaft neu interpretiert, die sich heute zu einem Mäzenatentum entwickelt hat. Diese neue Beziehung bringt die beiden Häuser näher zusammen, die beide Menschen, Know-how und kollektive Exzellenz schätzen, und spiegelt den Gemeinschaftsgeist wider, der die Comédie-Française stärkt, deren Motto „Simul et Singulis“ „Seid zusammen und seid ihr selbst“ bedeutet. Selbst der Spitzname der Comédie-Française „der Bienenstock“ teilt dieselbe Essenz wie die heiße Werkstatt in der Manufaktur, wo die Kristallmacher das geschmolzene Kristall formen, knapp aneinander vorbeigleiten, aber sich nie berühren.
Mitten im Mounet-Sully-Salon hängt der 4 Meter hohe Kronleuchter und strahlt Licht mit 85 Lampen aus, wobei er eine Aura über seinen Durchmesser von 2,5 Metern hinaus verbreitet. Die Kreation aus 7.000 handgefertigten Kristallteilen erforderte über dreihundert Stunden akribischer Arbeit von erfahrenen Handwerkern, Kristallbläsern und Kristallschleifern. Im Jahr 2018 verbrachten vier Beleuchtungstechniker zwei Wochen mit dem Zusammenbau und der Installation der kolossalen Beleuchtungskreation. Aber erst 2024 wurde der Kronleuchter offiziell eingeweiht, um das Joint Venture zwischen der Comédie-Française und Saint-Louis, die jeweils von Ludwig XIV. und Ludwig XV. gegründet wurden, zu symbolisieren und die große Tradition der Kunstwerke zu feiern.

SAINT-LOUIS
SEIT 1586