-
QUEENS HALL
GLÄSER-SET
-
504,00 €
-
Die Kollektion Queens' Hall, deren Herkunft so klar ist wie das Glas selbst, ist ein neues Zeugnis der Verbindung zwischen dem Schloss Versailles und Saint Louis. Sie ist eine spielerische Hommage an vier Königinnen, die das Schloss geprägt haben (Maria Theresia von Österreich, Marie Leszczynska, Marie Antoinette von Österreich und Maria Amalia von Neapel und Sizilien).
Jede einzelne Markierung auf dem Kristall erinnert an die künstlerischen und historischen Inspirationen, die die jeweilige Regierungszeit geprägt haben. Vier Gläser aus klarem Kristall, eine Hommage an die vier Königinnen, die Versailles zum Strahlen gebracht haben.
-
SKU62057100CSP
-
Vier Gläser aus klarem Kristall, eine Hommage an die vier Königinnen, die Versailles zum Strahlen gebracht haben: Großzügige Tumbler, deren Linien an die Tumbler der Galerie des Rois erinnern, für einen königlichen Pas de deux. Verschiedene Schliffe, die die unter jeder Herrschaft beliebten Dekorstile aufgreifen und ein Spektrum des Know-hows von Saint-Louis zeichnen. Von oben betrachtet bilden sie eine Krone* Kurze, kräftige und geriffelte Stiele für optimale Ergonomie: einfache Handhabung und Aneignung, zum Trinken von Wasser oder Wein Die Füße sind mit der Chiffre (dem königlichen Monogramm) jeder Königin und dem Siegel Château de Versailles x Saint-Louis verziert, dem Emblem einer erneuerten Verbundenheit Eine blaue Schachtel mit dem Siegel Château de Versailles x Saint-Louis, eine Schatulle für einzelne Stücke oder Sets. Wenn Kristall zum Vorwand für Spiel und Konversation wird: Die durch den Schliff gezeichnete Krone kommt beim Trinken zum Vorschein, während sich die Identität der jeweiligen Königin am Ende des Essens durch die unter dem Fuß des Glases eingeprägte Ziffer offenbart.
| Kollektion | QUEENS HALL |
|---|---|
| Farbe | Hell |
| Design | zeitgenössisch |
| Designer | - |
| Anpassbares Stück | Nein |
-
Lieferung
Kostenloser Versand in ganz Europa. Der Versand erfolgt innerhalb von 3 Werktagen.
Bestellen Sie bis zum 18. Dezember, um eine Lieferung vor Weihnachten in Europa zu gewährleisten.




