BESUCHEN SIE DIE MANUFAKTUR

Ihr Rundgang beginnt im Musée Saint-Louis und führt Sie direkt in das Herz der renommierten Manufaktur Saint-Louis, die als „Entreprise du Patrimoine Vivant“ (Unternehmen des lebendigen Kulturerbes) ausgezeichnet ist.

Erleben Sie hautnah die faszinierende Welt der Kristallkunst: Beobachten Sie die Glasmacher bei der Arbeit mit dem glühenden Kristall und entdecken Sie das handwerkliche Können der Schleifer, Graveure und Dekorateure, die jedes Stück mit höchster Präzision veredeln.

Diese außergewöhnlichen Handwerker – darunter „Meilleurs Ouvriers de France“ (die besten Handwerker Frankreichs) und „Chevaliers de l’Ordre des Arts et des Lettres“ (Ritter des Ordens der Künste und Literatur) – verkörpern ein über Generationen weitergegebenes Know-how. Die von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannten Glasmachertechniken machen Saint-Louis zu einer internationalen Referenz für französische Lebensart.

Ein besonderes Highlight: Über eine Besucherbrücke durchqueren Sie die Große Halle der „Heißbereichs“ und erhalten einen sicheren Einblick in die Glasherstellung. Der Rundgang führt weiter in die Werkstatt für Kristall-Briefbeschwerer, ein einzigartiges Atelier – Saint-Louis ist der einzige zeitgenössische Hersteller weltweit, der dieses Handwerk noch ausübt. Anschließend besuchen Sie die Restaurierungswerkstatt für Formen. Den Abschluss bildet der sogenannte „Kaltbereich“, wo Sie die filigrane Kunst des Schleifens, Gravierens und Dekorierens aus nächster Nähe bestaunen können.

  • Öffnung: Dienstag bis Freitag von 11:00 bis 12:30 Uhr.
  • Dauer der Führung: 1h30
  • Schließung: montags, an Feiertagen, Wochenenden, während außergewöhnlicher Schließzeiten der Manufaktur.
  • Tiere sind auf dem Rundgang nicht gestattet.
  • Nur nach Reservierung (siehe unsere allgemeinen Reservierungsbedingungen).
  • Für Reservierungen, kontaktieren Sie uns.

 

Gruppen/Schulklassen

Ab 10 Personen ist der Museumsbesuch nur nach vorheriger Reservierung möglich.
Führungen durch die Manufaktur finden von Dienstag bis Freitag von 9:30 bis 11:00 Uhr und/oder von 11:00 bis 12:30 Uhr statt. Die Führung dauert 1h30.
Entdecken Sie hier unsere allgemeinen Reservierungsbedingungen.
Für Reservierungen, kontaktieren Sie uns.

Beginnend im Museum, erkunden Sie die Manufaktur Saint-Louis.
Die Eintrittskarten ermöglichen den Zugang zur Führung durch die Manufaktur und zum Museumsbesuch, zu Dauer- und Sonderausstellungen.

Einzelpersonen
  • Normalpreis: 20 €
  • Ermäßigter Preis, gegen Vorlage eines gültigen Nachweises (Kinder von 6 bis 18 Jahren*, Arbeitsuchende, Menschen mit Behinderung, Studenten): 12 €
  • Familientarif (für 1 oder 2 Erwachsene und bis zu 5 Kinder unter 18 Jahren): 45 €
  • Freier Eintritt, gegen Vorlage eines gültigen Nachweises (Lehrer, Journalisten/Presse, Reiseführer/Kultur- & Tourismusbereich, Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung*)

* Aus Sicherheitsgründen ist die Manufaktur ab 6 Jahren zugänglich (Link zur Zugangsseite).
* Der Rundgang durch die Manufaktur ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich (Link zur Zugangsseite).

Um Ihren Lieben eine Freude zu machen, zögern Sie nicht, einen Geschenkgutschein für ein Besuchserlebnis im Museum zu verschenken!

Gruppen

(Ab 10 Personen)

  • Normalpreis: 15 €
  • Ermäßigter Preis, gegen Vorlage eines gültigen Nachweises (Kinder von 6 bis 18 Jahren, Arbeitsuchende, Menschen mit Behinderung, Studenten): 12 €
  • Freier Eintritt, gegen Vorlage eines gültigen Nachweises (Lehrer, Journalisten/Presse, Reiseführer/Kultur- & Tourismusbereich, eine Begleitperson der Gruppe, der Busfahrer)
Schulklassen
  • Ermäßigter Preis (Kinder von 6 bis 18 Jahren und Studenten): 12 €
  • Freier Eintritt (Kinder unter 6 Jahren, Lehrer, der Busfahrer und Schulbegleiter)
Akzeptierte Zahlungsmittel
  • Bargeld
  • Kreditkarten
  • Schecks
  • Ferienschecks (nur an der Kasse)
  • Überweisung bei Erhalt der Rechnung nach Zusendung eines Vouchers oder Gutscheins (für Gruppen)


La Grande Place, Museum Saint-Louis ist Mitglied des Pass Culture (kollektiver Teil) oder der Plattform Choruspro.

Per E-Mail: über unser Kontaktformular, wählen Sie das Thema "Musée et visite manufacture"
Per Telefon: +33 (0)3 87 06 64 70